Die Abfall-App
Entsorgungstermine und Informationen auf Ihrem Smartphone oder Tablet
Die Abfuhrtermine aller im Landkreis-Ludwigslust-Parchim vorgehaltenen Sammelsysteme sind über diese kostenlose App der Abfallwirtschaft Ludwigslust-Parchim AöR verfügbar. Ein Blick auf die App gibt Auskunft, wann die Hausmülltonne oder ihre Altpapiertonne wieder in Ihrem Wohnort entleert wird.
Und nicht nur das: Wer die Erinnerungsfunktion nutzt, wird rechtzeitig auf die Abfuhrtermine aufmerksam gemacht.
Die App informiert außerdem über Neuigkeiten aus der Abfallwirtschaft und bietet den direkten Zugriff auf unsere Internetseite.
Unsere ALP Abfall App - Das kann sie und so funktioniert sie
Eine echte Alternative zu unserem Abfallkalender! Probieren Sie es aus!
Möglichkeiten:
- Individuelle Einstellung für die Erinnerung (Tag, Uhrzeit, Sound)
- Abfallarten zur Erinnerung auswählbar (z.B. nur an die Abfuhr der Altpapiertonne erinnern lassen)
- Alle Feiertagsverschiebungen werden berücksichtigt
Und so geht es:
- App herunterladen, installieren und starten
- Kostenlos anmelden
- Über die Suche Abholstandort auswählen (kann bei Bedarf jederzeit verändert werden)
- Für die Benachrichtigung Abfallarten, Erinnerungstag und Uhrzeit auswählen
- Fertig!
Achtung!
Die App führt keine Dienste im Hintergrund aus und verbraucht somit auch keine Akkukapazität.
Vergessen Sie bitte nicht, bei App-Installation zugleich den Energiemanager Ihres Gerätes anzupassen, damit dieser die App und damit die Erinnerungsfunktion nicht blockiert.
Updates und Jahreswechsel
Wann kommen die Termine des neuen Jahres?
Stichtag 1. Januar
In der App sind die Termine und Informationen eines neuen Jahres immer am ersten Tag dieses Jahres verfügbar.
Wenn Sie nach der Silvesternacht am 1. Januar Ihr Smartphone erstmals zur Hand nehmen und die App öffnen wird Ihnen angezeigt, dass neue Termine zur Verfügung stehen. Diese werden in einem Update ausgeliefert, dass von jedem Nutzer auf dem mobilen Endgerät / Smartphon auszuführen ist.
Immer wenn es ein Update der App, insbesondere zum Jahreswechsel gegeben hat, werden Sie beim Öffnen der App auf das Update hingewiesen. Und zwar so, wie auf dem Bild zu sehen.
Wählen Sie nach einem Update wieder Ihren Wohnort aus sowie die Sammelsysteme, die Ihnen angezeigt werden sollen.
Erinnerungsfunktion wieder einstellen
Wichtig ist es dann auch, für die neue App-Version Ihre persönliche Erinnerungsfunktion ebenfalls neu einzustellen, denn nach einem Update können die jeweiligen persönlichen Einstellungen auf dem mobilen Endgerät / Smartphone nicht mehr zur Verfügung stehen.
Warum werde ich nicht mehr erinnert?
Nach dem Jahreswechsel
Erhalten Sie in den ersten Januartagen eines neuen Jahres keine Erinnerungen an die Leerungstermine, haben Sie Ihr Gerät möglicherweise noch nicht aktualisiert.
Öffnen Sie die Abfall-App. Wahrscheinlich zeigt sie an, dass neue Termine verfügbar sind. Laden Sie diese herunter. Richten Sie anschließend alle gewünschten Erinnerungen ein. Dann werden Sie sicher wieder rechtzeitig erinnert.
Irgenwann im Jahr
Bleiben Erinnerungen unerwartet aus, könnte der Energiemanager Ihres Geräts dafür verantwortlich sein.
Viele moderne Smartphones nutzen herstellereigene Energiemanager. Insbesondere Smartphones mit vielen Prozessorkernen und großen Bildschirmen verbrauchen viel Strom. Diese Energiemanager versuchen, "fremde" Apps so schnell wie möglich zu beenden. Dies dient dazu, trotz energieintensiver Hardware eine halbwegs vernünftige Akkulaufzeit sicherzustellen.
Außerdem listen die Energiemanager herstellereigene Apps, Systemapps und weit verbreitete Apps wie Facebook, X oder Google Kalender in einer internen „Whitelist“ auf. Diese zugelassenen Anwendungen sind von den erzwungenen Energiesparmaßnahmen ausgenommen.
Bei der WasteApp sind Energiesparmaßnahmen nicht nötig. Sie führt keine Hintergrunddienste aus und verbraucht somit keine Akkukapazität.
Viele Energiemanager stört das aber nicht. Wenn von diesem eine "fremde" App beendet wird, entfernt das System automatisch auch die von Ihnen eingestellten Erinnerungen. Damit WasteApp auf solchen Geräten einwandfrei funktioniert, müssen Sie, als Nutzer die Energieeinstellungen anpassen.
Hilfe beim Ausbleiben der Terminerinnerung
Damit wir Ihnen bei der Konfiguration Ihres Gerätes helfen können und Sie zuverlässig Terminerinnerungen erhalten, senden Sie bitte eine kurze E-Mail an support@gemos-management.de und teilen mit, welches Gerät (iPhone 6s, Samsung Galaxy S7 etc.), welche Betriebssystemversion (iOS 11.2, Android 7.0.3 etc.) und welche App-Version (z.B. 2.1.3.0) Sie verwenden.
Ein Formular für Ihre Fragen zur App finden Sie auch unter: App Support - Fragen und Antworten zur Abfall-App